Das investieren Sie - Ihre Ausbildungskosten
Ihr gutes Geld für unsere gute Leistung
Auch wenn das Schröpfen ein traditionelles Naturheilverfahren ist - bei uns werden Sie nicht geschröpft!
Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut, unsere Verträge sind fair, eine Kündigung ist möglich, die Monatsraten sind überschaubar. Nach Absprache können individuelle Ratenzahlungen vereinbahrt werden..
Die komplette Ausbildung kostet 7.250.- Euro.
Darin sind enthalten:
- Einführungskurs, Ausbildungskurse, Prüfungsvorbereitung (Kleingruppen- und Einzelunterricht),
- Schulinterne Zwischenprüfungen, Tests, schriftliche und mündliche kollegiale Abschlussprüfung, Lernberatung und Coaching
- ausführliches Lehrmaterial, Verbrauchs-, Injektions-, Labormaterial
- Kopien und Nutzung unserer medizinischen und naturheilkundlichen Lehrbücherei
- Einführungskurse in heilpraktikertypische Naturheilkundeverfahren
Wofür zahle ich die Einschreibegebühr?
Die Summe enthält eine einmalige Einschreibegebühr in Höhe von 650.- Euro, die im Falle der Kündigung vollständig der Schule verbleibt.
Sie ist zum Studienbeginn zahlbar, deckt u.a. die Kosten des enthaltenen Lehrmaterials und ermöglicht Ihnen, auch nach Ihrem Studium weiterhin den Besuch unserer Naturheilkunde-Seminare und Fachausbildungen zu ermäßigtem Preis.
Der übrige Betrag wird als "Schulgeld" in bequemen, zinslosen Monatsraten gezahlt.
So ergeben sich 33 monatliche Raten zu 200,- Euro.
Es sind uns jedoch auch andere, individuelle Raten-Vereinbarungen willkommen.
Im Falle der Kündigung zahlen Sie vom Schulgeld nur den Anteil, der der in Anspruch genommenen Studienzeit entspricht.
Förderungsmöglichkeiten
Im Allgemeinen sind die Kosten der Ausbildung selbst zu tragen. Es gibt jedoch mitunter Zuschüsse des Bundes oder des Landes.
So nehmen wir zum Beispiel den „Weiterbildungsscheck NRW“ entgegen.
Informieren sich sich bei den zuständigen Beratungsstellen oder bei uns.
Der Bildungsscheck NRW - Eine Fördermöglichkeit für Sie?
Informieren Sie sich hier:
http://www.arbeit.nrw.de/arbeit/beschaeftigung_foerdern/bildungsscheck/index.php


Der Ruf nach integrativer Medizin wird lauter! Das Ergebnis der Studie zeigt, dass der Wunsch nach Integrativer Medizin auch an der immer stärker werdenden Nachfrage nach Homöopathie liegt.
Unter www.heilpraktiker-fakten.de informiert die Redaktion des Online-Dienstes über aktuelle Fragestellungen, Hintergründe und Fakten rund um Heilpraktiker und Komplementärmedizin.