Heilpraktiker für Psychotherapie (HP psych)

Wie können Heilpraktiker für Psychotherapie tätig sein?

Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker für Psychotherapie (HP psych) wenden ausschließlich psychotherapeutische Methoden an, um ihre Patienten oder Klienten bei seelischen Problemen zu helfen und in Krisen zu unterstützen. Das bedeutet umgekehrt, dass sie keine körperlichen Erkrankungen behandeln und z.B. keine Medikamente verordnen oder auch keine Akupunktur, Fußreflexzonentherapie oder ähnliches durchführen.

Es gibt eine Vielzahl sehr unterschiedlicher psychotherapeutischer Verfahren, die Sie erlernen und ausüben können.

Lassen Sie sich von uns beraten, welche Form der Heilpraktikerausbildung Sie zu Ihrem Berufsziel führt.

Die allermeisten Heilpraktiker für Psychotherapie arbeiten eigenverantwortlich in selbstständiger Praxis. Ihre Patienten können die Behandlung mit Privaten Krankenkassen und ggf. entsprechenden Zusatzversicherungen abrechnen, aber nicht mit den Gesetzlichen Krankenkassen.
Weitere Tätigkeitsbereiche können mit entsprechender Ausbildung zum Beispiel sein:

  • Mediation, Coaching, Personal Training, Supervision für Privatpersonen und Firmen
  • Leitung oder Begleitung von Selbsthilfegruppen
  • Vorträge bzw. Seminar- oder Kursleitung in Eigenregie oder bei verschiedenen Trägern
  • Psychosoziale freie Mitarbeit in Vereinen und Verbänden
  • Elternberatung, Eheberatung, Sterbebegleitung, Traumatherapie, Trauerbegleitung
  • Prävention oder Nachsorge von Suchtgefährdeten, Raucherentwöhnung
  • Lebensmanagement, konfessionsfreie Seelsorge, Anleitung zu Meditation / Kontemplation
  • Begleitung in Krisen-, Entscheidungs- und Umbruchphasen

Die Therapie der Seele ist die Seele der Therapie.

Eine Heilpraktikerin (Psychotherapie) erzählt...

... von ihrer täglichen Praxis, von seriöser und verantwortungsvoller Arbeit und vom Umgang mit Pauschalurteilen

Sandra Brökel
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Schreib- und Trauertherapeutin
Steinheim/Westfalen

www.praxis-sandra-broekel.de

Sandra Brökel - ehemalige Absolventin unserer Schule und Heilpraktikerin (Psychotherapie) - erzählt von ihrer Praxisarbeit und äußert sich zur unsachlichen und falschen Darstellung unseres Berufes durch gewisse Interessengruppen.

Lesen Sie einen spannenden Erfahrungsbericht aus dem Alltag einer Kollegin und ein Plädoyer für eine sachliche Diskussion rund um "weiße und schwarze Schafe".

 

 

Hier klicken für den Download des Textes

Umsatzsteuerbefreiung durch die Anerkennung der Bezirksregierung Detmold

Die Bezirksregierung Detmold hat bescheinigt, dass unsere beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen als fachliche und therapeutische Qualifizierungen auf einen Beruf oder eine vor einer juristischen Person des öffentlichen Rechts abzulegende Prüfung ordnungsgemäß vorbereiten.

Sie sind deshalb nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Zertifizierte Verbandsschule des Bundes Deutscher Heilpraktiker e.V.
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern