Das investieren Sie in Ihre Zukunft: Zeit und Geld
Fairer Preis - fairer Vertrag
Rechtzeitig informieren!
Wir raten aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl und der Anmeldesituation bei den prüfenden Gesundheitsämtern zu frühzeitiger Information und Beratung bei uns.
Zeitlicher Umfang des Unterrichts
1 Unterrichtstag Einführung, darauf folgend
16 Unterrichtstage Hauptstudium im Wochenendunterricht und 3 Unterrichtstage Prüfungsvorbereitung
Uhrzeiten: samstags 14:00 - 20:00 und sonntags 9.00 - 16.00 Uhr
Bitte informieren Sie sich unbedingt frühzeitig, damit Sie sich rechtzeitig zur Überprüfung beim zuständigen Gesundheitsamt anmelden können. Die Wartezeit für die Überprüfung kann - je nach zuständigem Gesundheitsamt - 6 Monate bis 2 Jahre betragen.
Gerne informieren wir Sie auf Anfrage.
Die Ausbildung kostet insgesamt 2.250.- Euro.
Die Zahlung in zwei oder drei Teilbeträgen ist möglich.
Die ausführlichen und kompletten Lehrmaterialien sind ebenso wie die Prüfungsvorbereitung im Preis inbegriffen.
Wir bieten Ihnen umfangreiche Serviceleistungen an - hier nur einige Beispiele:
- Faire Verträge - sogar Kündigungsmöglichkeit innerhalb der Ausbildungszeit
- Eine Verlängerung der Ausbildung zur Wiederholung oder Vertiefung kann vereinbart werden. Zur Wiederholung können ggf. auch einzelne Veranstaltungen des nachfolgenden Kurses besucht werden.
- Im Verlaufe der Ausbildung erhalten Sie unterrichts- und prüfungsbezogenes Lehrmaterial.
- reduzierte Teilnahmegebühr (sog. "Schülerpreis") für viele Seminare der Heilpraktikerschule Bierbach
- Anrechnung der Einschreibegebühr bei späterer Teilnahme an der Heilpraktikerausbildung
- kostenfreie Nutzung der Schulbücherei
- Unterstützung im Umgang mit modernen Medien und Lerntechniken
- preisreduzierte Mitgliedschaft beim "Bund Deutscher Heilpraktiker" - einschließlich eines Abonnements der "Deutschen Heilpraktiker Zeitschrift"
Die nächste Ausbildung startet im Januar 2023.
Aufgrund der begrenzten Plätze und der Anmeldesituation bei den Gesundheitsämtern empfehlen wir Ihnen dringend, sich möglichst frühzeitig unverbindlich bei uns zu informieren!
Wir machen keine "Verkaufsgespräche", sondern legen Wert auf eine individuelle und Ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten berücksichtigende Beratung.
Ihre Unterrichtstermine
des Ausbildungskurses 2023
Der gesamte Unterricht wird an 10 Wochenenden abgehalten:
Sa. 20.01.2023 - 14:00 - 18:00 und So. 22.01.2023 - 9:00 - 16:00
Sa. 04.02.2023 - 14:00 - 20:00 und So. 05.02.2023 - 9:00 - 16:00
Sa. 18.02.2023 - 14:00 - 20:00 und So. 19.02.2023 - 9:00 - 16:00
Sa. 04.03.2023 - 14:00 - 20:00 und So. 05.03.2023 - 9:00 - 16:00
Sa. 18.03.2023 - 14:00 - 20:00 und So. 19.03.2023 - 9:00 - 16:00
Sa. 01.04.2023 - 14:00 - 20:00 und So. 02.04.2023 - 9:00 - 16:00
Sa. 29.04.2023 - 14:00 - 20:00 und So. 30.04.2023 - 9:00 - 16:00
Sa. 13.05.2023 - 14:00 - 20:00 und So. 14.05.2023 - 9:00 - 16:00
Sa. 03.06.2023 - 14:00 - 20:00 und So. 04.06.2023 - 9:00 - 16:00
Sa. 17.06.2023 - 14:00 - 20:00 und So. 18.6.2023 - 9:00 - 16:00
Reservetage: Sa. 05.08.2023 - 14:00 - 20:00 und So. 06.08.2023 - 9:00 - 16:00
Erfahrungsgemäß ist es problemlos möglich, vereinzelte Fehlzeiten gut nachzuarbeiten.
Es ist möglich, einen Teil der Unterrichte online zu absolvieren (Hybrid-Unterricht).
Die Schule behält sich Änderungen dieses Terminplanes aus wichtigen Gründen vor.
Bitte prüfen Sie, ob Sie Anspruch auf eine Teilförderung durch den Bildungsscheck NRW haben:
http://www.arbeit.nrw.de/arbeit/beschaeftigung_foerdern/bildungsscheck/index.php


Der Ruf nach integrativer Medizin wird lauter! Das Ergebnis der Studie zeigt, dass der Wunsch nach Integrativer Medizin auch an der immer stärker werdenden Nachfrage nach Homöopathie liegt.
Unter www.heilpraktiker-fakten.de informiert die Redaktion des Online-Dienstes über aktuelle Fragestellungen, Hintergründe und Fakten rund um Heilpraktiker und Komplementärmedizin.