Qualitätssicherung - gut für Sie und für den Berufsstand

Als Verbandsschule des Bundes Deutscher Heilpraktiker haben wir uns der Qualitätssicherung verschrieben. Deshalb....

  • führen wir intensive Beratungsgespräche durch, um unsere Interessenten bereits im Vorfeld der Ausbildung umfassend, realitätsnah und individuell zu informieren
  • machen wir Unterrichtsform und -inhalte transparent, z.B. durch einsehbare Lehrpläne, mehrfache Teilnahme an Probeunterricht, Referenzen ehemaliger Schüler
  • lassen wir regelmäßig über den Berufsverband Umfragen durchführen, in denen von unseren Ausbildungsteilnehmern die Schule, Dozenten und Qualität der Ausbildung bewertet und kommentiert werden.
  • führen wir nach jedem Fortbildungsseminar eine Teilnehmerbefragung durch, bei der die Dozenten und das Seminar benotet werden (Evaluierung)
  • sind fast alle unsere Seminare einbezogen in das „Fachfortbildungs-Punkte-System“ des Bundes Deutscher Heilpraktiker. Viele niedergelassenen Kollegen besuchen diese Seminare zu ihrer eigenen Qualifikation.
  • nehmen selbstverständlich auch unsere Dozenten regelmäßig an Weiterbildungsveranstaltungen teil.