Wie behandelt ein Heilpraktiker?
Zur Heilung begleiten - über unendlich viele Wege
Für Therapie und Diagnose gibt es einige Grundregeln:
• Die Verfahren basieren auf den Naturgesetzen und haben zum Ziel, die natürliche Ordnung wieder herzustellen.
• Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert, um die Funktionen und Wechselwirkungen der Körperorgane und das Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist zu harmonisieren.
• Die Methoden entstammen der Erfahrungsheilkunde zum Teil jahrtausendealter Traditionen und werden durch neue Erkenntnisse ergänzt.
• Ein wichtiger Grundsatz ist das "nil nocere", das "nicht schaden".
Interessant ist in diesem Zusammenhang der Ursprung des Wortes "Therapeut". Das griechische Stammwort "therapaia" bedeutet "Begleiter". Wenn wir therapieren, begleiten wir unseren Patienten auf seinem Weg zur Gesundung. Doch diesen Weg muss der Patient letztendlich selber gehen.
Als Heilpraktiker haben wir vielfältigste Möglichkeiten. Wir können uns entscheiden, welche der zahlreichen (ca. 3000!) Therapieverfahren wir erlernen und anwenden wollen. Wir haben die Wahl.
Voraussetzung für eine verantwortungsvolle Therapie ist immer das Wissen um die eigenen Grenzen und um die Grenzen der Naturheilkunde. Dazu gehören eine realistische Selbsteinschätzung und die Fähigkeit, Krankheiten zuverlässig diagnostizieren zu können.
Vor die Therapie ist also immer die Diagnose gestellt. Die meisten Heilpraktiker bedienen sich hierbei der üblichen schulmedizinschen Verfahren (Blutdruckmessung, Inspektion, Abhorchen, Abtasten, Reflexprüfungen, Laboruntersuchungen, etc.) und kombinieren sie mit heilpraktikertypischen, naturheilkundlichen Verfahren - z.B. Augendiagnose, Kinesiologie, Reflexzonendiagnose, Haarmineralanalyse, etc.
Newsletter abonnieren und immer informiert sein

Immer mehr Menschen wünschen sich ein Miteinander von Schulmedizin und integrativer Medizin
Der Ruf nach integrativer Medizin wird lauter! Das Ergebnis der Studie zeigt, dass der Wunsch nach Integrativer Medizin auch an der immer stärker werdenden Nachfrage nach Homöopathie liegt.
Heilpraktiker-Fakten - Infos für Sie
Unter www.heilpraktiker-fakten.de informiert die Redaktion des Online-Dienstes über aktuelle Fragestellungen, Hintergründe und Fakten rund um Heilpraktiker und Komplementärmedizin.
Naturheilpraxis Heute
Das Standardwerk der Heilpraktikerausbildung in der 6. Auflage
Neu erschienen - und sofort ein Bestseller
Elvira Bierbach ist Herausgeberin und Autorin namhafter Standardwerke. Die neuste Veröffentlichung ist die 6. Auflage des bekannten NATURHEILPRAXIS HEUTE - Dieses Buch ist in den Ausbildungskosten enthalten - ebenso wie umfangreiches Skriptmaterial. Beides folgt exakt den aktuellen Prüfungsleitlinien. Hier mehr zum Lehrbuch...