Impressum
Inhaltlich verantwortlich
Heilpraktikerschule
Elvira Bierbach
Kreuzstraße 32
33602 Bielefeld
Telefon: 0521 - 67412
Telefax: 0521 - 9862795
Email: e.bierbach@freenet.de
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktikerin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Zuständige Aufsichtsbehörde zur Überprüfung: Gesundheitsamt Minden
Tag der amtsärztlichen Überprüfung: 08.11.1991
Behördliche Zulassung durch Gesundheitsamt in: Minden / NRW
Das für Bielefeld zuständige Gesundheitsamt ist das Gesundheitsamt Bielefeld.
Ergänzende Angaben
Berufsverbandsmitgliedschaft in: Bund Deutscher Heilpraktiker e. V.
Mitgliedsnummer Berufsverband: 103071
Berufsordnung: Nachzulesen im Internet unter http://www.bdh-online.de/178.0.html
Rechtsgrundlage der Heilpraktikertätigkeit,
Heilpraktikergesetz und Durchführungsverordnung: Nachzulesen im Internet unter http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html und http://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html
Einzelunternehmen
Umsatzsteuer: Die Heilpraktikerausbildung ist durch Genehmigung der Bezirksregierung Detmold nach § 4 Nr.21a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Fotonachweis:
- Die meisten Fotos stammen von Elvira Bierbach.
- Sehr viele Natur- und Pflanzenfotos stellte uns großzügig Antje Wörmann, Bielefeld, zur Verfügung.
- Einzelne Fotos stammen von
- Willibald Weih, Empfertshausen
- Martin Potthast, Bielefeld
- Ricarda Buchholz, Bielefeld
- Werner Krüper www.wernerkrueper.de
- Christian Koch für den Bund Deutscher Heilpraktiker e.V.
Das Copyright liegt bei den Fotografen. Das Kopieren und Verwenden der Fotos dieser Webseiten ist ohne Erlaubnis der jeweiligen Urheber ausdrücklich nicht gestattet.
Ein sehr herzliches Dankeschön an alle Fotografinnen und Fotografen für die Erlaubnis, diese Fotos verwenden zu dürfen!
Konzept und Realisierung

Ein Produkt der NETZCOCKTAIL GmbH, Münster.
E-Mail: hallo@netzcocktail.de
Web: www.netzcocktail.de
Verbraucherschlichtungsstelle
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Diese Regelung gilt für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten durch eine nach diesem Gesetz anerkannte private Verbraucherschlichtungsstelle oder durch eine nach diesem Gesetz eingerichtete behördliche Verbraucherschlichtungsstelle, unabhängig von dem angewendeten Konfliktbeilegungsverfahren. Diese Regelung gilt auch für Verbraucherschlichtungsstellen, die auf Grund anderer Rechtsvorschriften anerkannt, beauftragt oder eingerichtet wurden, soweit diese anderen Rechtsvorschriften keine abweichende Regelung treffen.
Zur Datenschutzerklärung


Der Ruf nach integrativer Medizin wird lauter! Das Ergebnis der Studie zeigt, dass der Wunsch nach Integrativer Medizin auch an der immer stärker werdenden Nachfrage nach Homöopathie liegt.
Unter www.heilpraktiker-fakten.de informiert die Redaktion des Online-Dienstes über aktuelle Fragestellungen, Hintergründe und Fakten rund um Heilpraktiker und Komplementärmedizin.