Infektionslehre für Pflegeberufe

Klein und gemein ..... Alles was man in der Krankenpflege bzw. in Pflegeberufen über Infektionskrankheiten wissen sollte...
Infektionen sind ansteckend und gefährden Patienten und Pflegende. Deshalb benötigen diese einen kompetenten Ratgeber, um Infektionskrankheiten zu vermeiden.
Wie aber sehen die ersten Anzeichen von Masern, Tuberkulose, Scabies und Co. aus? Wie können Pflegende sich schützen?
Wie werden die einzelnen Infektionserkrankungen diagnostiziert und therapiert?
Gibt es Prophylaxen oder können Komplikationen auftreten?
Hier finden Sie:
- einzigartige Übersicht aller Infektionskrankheiten von A - Z
- Einführung in die Infektionslehre, z.B. Erregertypen, Infektionswege, Erregerabwehr, Symptome
- farbige Bilder mit vielen Erkrankungen
- Pflegetipps
- alle für Pflegende relevanten Inhalte des Infektionsschutzgesetzes


Der Ruf nach integrativer Medizin wird lauter! Das Ergebnis der Studie zeigt, dass der Wunsch nach Integrativer Medizin auch an der immer stärker werdenden Nachfrage nach Homöopathie liegt.
Unter www.heilpraktiker-fakten.de informiert die Redaktion des Online-Dienstes über aktuelle Fragestellungen, Hintergründe und Fakten rund um Heilpraktiker und Komplementärmedizin.