Unsere Schülerinnen und Schüler
Gemeinsam auf dem Weg
Unsere HPA sind zwischen Anfang Zwanzig und Mitte Siebzig, die meisten sind Mütter und Väter, berufstätig, vielbeschäftigt. Sie haben Hauptschulabschluss oder Abitur, Lehre oder Studium absolviert. Etwa ein Drittel hat medizinische Vorkenntnisse - doch die Laien sind in der Mehrzahl.
Auf jeden Fall sind sie "ganz normale Menschen" - mit Pflichten, Träumen, Sorgen, Freuden.... und sie schaffen den Spagat zwischen Alltagspflichten und Heilpraktikerausbildung.
Damit das auch bei Ihnen klappt haben wir ein Ausbildungskonzept, das Ihren Möglichkeiten und Bedürfnissen entspricht. Lassen Sie sich beraten - und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin.
Wir freuen uns auf Sie!
Die allermeisten unserer Schülerinnen und Schüler müssen in ihrem Alltag viele Pflichten bewältigen.
Wirklich "Zeit" und "Ruhe" für die Ausbildung haben die wenigsten, denn die Familie will versorgt werden und im Beruf muss man leistungsfähig sein.
Trotzdem lassen sich unsere Heilpraktikeranwärterinnen und -anwärter auf diese Ausbildungszeit ein - lesen Sie auf diesen Seiten ganz persönliche Schilderungen.


Der Ruf nach integrativer Medizin wird lauter! Das Ergebnis der Studie zeigt, dass der Wunsch nach Integrativer Medizin auch an der immer stärker werdenden Nachfrage nach Homöopathie liegt.
Unter www.heilpraktiker-fakten.de informiert die Redaktion des Online-Dienstes über aktuelle Fragestellungen, Hintergründe und Fakten rund um Heilpraktiker und Komplementärmedizin.