Herzlich willkommen!
Wir haben viel zu bieten...

...für Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker

Vielleicht haben Sie Ihre Überprüfung gerade erst bestanden, vielleicht praktizieren Sie aber auch schon seit vielen Jahren. Der Heilpraktikerberuf ist so vielfältig und spannend, dass die Devise vom "lebenslangen Lernen" keine leere Floskel ist, sondern Lust, Antrieb und Notwendigkeit in diesem so schönen Beruf! Doch Weiterbildung ist noch mehr, z.B. Begegnung und Austausch mit engagierten Kolleginnen und Kollegen oder Belebung des Praxisalltags durch Inspiration und Supervision.

Bitte beachten Sie, dass die meisten unserer  Fortbildungen Ihnen ermöglichen, "Punkte" zu sammeln für das Fortbildungszertifikat des Bundes Deutscher Heilpraktiker e.V.

... für Heilpraktikeranwärterinnen und -anwärter

Sie sind gerade mitten in der Heilpraktikerausbildung? Irgendwo zwischen Infektionsschutzgesetz und Inkontinenz, Herzinfarkt und Hygiene, Magenausgang und Milzruptur? Dann tut es Ihnen ganz sicher zwischendurch mal sehr gut, sich mit etwas Naturheilkunde zu belohnen.

Wenn Sie zusätzlich eine naturheilkundliche Therapieausbildung machen möchten, beraten wir Sie gern.

Vielleicht wissen Sie noch gar nicht, für welche der ungezählten spannenden Verfahren Sie sich entscheiden werden? Informieren und orientieren Sie sich. Das belebt, weitet Blick und Geistund motiviert für weiteres Lernen, irgendwo zwischen Infektionsschutzgesetz und Inkontinenz....

... für interessierte Laien

Sie sind bei uns herzlich willkommen! Wir machen Sie jedoch darauf aufmerksam, dass unsere Veranstaltungen der Ausbildung dienen und dass die Ausübung von jeglichen Diagnose- und Therapieverfahren an Patienten die Zulassung nach dem Heilpraktikergesetz erfordert. Sie dürfen jedoch Ihr Wissen für sich und Ihre Familie nutzen. Gerne erklären wir Ihnen hierzu die Sachverhalte und Grundlagen.

Umsatzsteuerbefreiung durch die Anerkennung der Bezirksregierung Detmold

Die Bezirksregierung Detmold hat bescheinigt, dass unsere beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen als fachliche und therapeutische Qualifizierungen auf einen Beruf oder eine vor einer juristischen Person des öffentlichen Rechts abzulegende Prüfung ordnungsgemäß vorbereiten.

Sie sind deshalb nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.