Am Anfang steht die Diagnose! Stuhldiagnostik & Therapiestrategien
Veranstalter: HUFELANDSCHULE Senden
Dozent: - HP Michael Schlimpen
Termin: Samstag 26.08.2023
Uhrzeit: 10:00 - 16:30 Uhr
(ONLINE plus Aufzeichnung)

Diagnostik vom Darmtrakt und naturheilkundliche Konzepte zur Therapie
„Der Tod sitzt im Darm“ sagte bereits Hippokrates. Rudolph Steiner sprach von den ätherischen, aufbauenden Kräften, die im Darm aktiv seien. Der Darm ist das größte Kontaktorgan zu unserer Außenwelt, und kein anderes Organ wird mit so vielen Fremdstoffen und Sinneseindrücken konfrontiert. Kein Wunder, dass ein Großteil unseres Immunsystems im und um den Darm lokalisiert ist. Ebenso verständlich, dass die so genannte Darmsanierung ein so breites Einsatzspektrum erfährt, das von unspezifischen Magen-Darmbeschwerden, Stuhlanomalien über Heuschnupfen bis hin zu asthmatischen Erkrankungen reicht.
In diesem Seminar sollen die wichtigsten Grundlagen der Stuhldiagnostik, einem einfachen und nicht-invasiven Verfahren, erlernt werden, damit das Wissen sofort in die Praxis umgesetzt werden kann. Zusätzlich werden Therapiestrategien aus Phytotherapie, Spagyrik und Mikrobiologie vorgestellt, die sich seit Jahren in der Praxis bewährt haben.
Termin: 26.08.2023 | 10:00 – 16:30 Uhr
Ort: Hufeland-Schule Senden
Dozent: HP Michael Schlimpen, Fa. Enterosan
Teilnehmergebühren: 55,- € (45,- € für BDH-Mitglieder und Hufeland-Schüler:innen*)
Die Anmeldung geht bequem mit unserem Online-Formular.


Der Ruf nach integrativer Medizin wird lauter! Das Ergebnis der Studie zeigt, dass der Wunsch nach Integrativer Medizin auch an der immer stärker werdenden Nachfrage nach Homöopathie liegt.
Unter www.heilpraktiker-fakten.de informiert die Redaktion des Online-Dienstes über aktuelle Fragestellungen, Hintergründe und Fakten rund um Heilpraktiker und Komplementärmedizin.