Freitag, 17. Juli 2020, 17:00 - 21:00 Uhr,
Samstag, 18. Juli 2020, 10:00 - 16:00 Uhr,
Sonntag, 19. Juli 2020 - 10:00 - 16:00 Uhr
Seminarnummer 7728
Kosten:
160.- Euro für unsere Schüler/innen
170.- Euro BDH-Mitglieder
180.- Euro für Externe
Achtung! Die Teilnehmerzahl ist streng begrenzt!
Teilnehmende sind zur strengen Einhaltung der Hygienemaßnahmen verpflichtet!
Vorrang haben HPA, die im Oktober zur Überprüfung gehen.
Mit der Anmeldung anerkennen und bestätigen Sie die Durchführung strenger Hygiene- und Schutzmaßnahmen:
- Die praktischen Übungseinheiten werden in festen Zweier-Gruppen durchgeführt. Dabei wird ausnahmslos der Mund-Nasen-Schutz getragen. Untersuchungen des Mund-Rachenraums werden nicht praktisch geübt.
- Die in den Schulungsräumen angeordneten Hygienemaßnahmen werden eingehalten, ebenso der Mindestabstand außerhalb der praktischen Übungseinheiten.
- Das Betreten der Schulungsräume ist untersagt bei Fieber, Husten, Schnupfen, anderen Erkältungssymptomen bzw. nach Aufenthalt in COVID-19-Risikogebiet.
- Risikopatientinnen und -patienten werden gebeten, von der Teilnahme abzusehen bzw. unter Anerkennung ihres gesteigerten Risikos besonders gut auf sich achtzugeben.
Die Kopf-zu-Fuß-Untersuchung praktisch üben
Intensiv- und Zertifikatskurs in den Ferien
Sicherheit für Sie in Prüfung und Praxis
Ein "Boot-Camp" für HPA und zur Wiederholung für HP
Ihre Dozenten:
Heilpraktikerin Anita Sprenger-Witte
Sem.-Nr. 7728
Fr., 17. Juli 2020, 17:00 - 21:00 Uhr
Sa., 18. Juli 2020, 10:00 - 16:00 Uhr
So., 19. Juli 2020 - 10:00 - 16:00 Uhr
Kosten:
160.- Euro für unsere Schüler/innen
170.- Euro BDH-Mitglieder
180.- Euro für Externe
Zahlung in zwei Raten möglich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - rechtzeitige Anmeldung sichert Ihren Platz!
Gar nicht so einfach, die Leber zu tasten, die Lunge abzuhorchen oder das Schubladen-Phänomen zu testen. Wo sind die Herzklappentöne zu hören? Und wie funktioniert das mit den Reflexprüfungen?
Hier üben und wiederholen Sie! Egal ob in Prüfung oder Praxis - die klinischen Untersuchungsmethoden sind unverzichtbares Wissen für jeden HPA und Heilpraktiker.
In den Unterrichten bekommen Sie die Technik vermittelt, im Prüfungstraining die Methodik. Aber oftmals klappt es - trotz guter Vorsätze - nicht so recht mit dem Üben daheim.
In diesem Ferienkurs haben Sie die Zeit und Gelegenheit, intensiv unter Anleitung zu tasten, zu horchen , zu üben etc..., damit Sie im Ablauf Ihrer Untersuchung routiniert und sicher werden.
Unsere Dozenten HP Anita Sprenger-Witte und HP Benno Stüve werden Sie mit Geduld und Erfahrung anleiten, die wichtigsten Untersuchungstechniken korrekt durchzuführen und Ihre Fähigkeit zu trainieren, das Gesunde wahrzunehmen und das Pathologische zu erkennen.
Achtung! Dieser Kurs ist nicht für „blutige Anfänger"! Wir setzen voraus, dass Sie (zumindest theoretische) Grundkenntnisse mitbringen.
Dieser Kurs wird zertifiziert.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - rechtzeitige Anmeldung sichert Ihren Platz!
Es ist ein Praxiskurs! Sie haben umso mehr vom Kurs,
je besser Sie mit der Theorie der Untersuchungsmethoden vertraut sind, je besser Sie vorbereitet sind!
Bitte wiederholen Sie vor dem Kurs die theoretischen Grundlagen der gängigen körperlichen Untersuchungsmethoden - in Ihrem eigenen Interesse
Natürlich werden die Grundlagen wiederholt - doch die Zeit ist zu schade für lange Erklärungen!
Kommentar einer Teilnehmerin:
Ich wollte Ihnen nur sagen, dass das Seminar bei Ihnen total (!!) gut war. Ich messe seitdem jeden Tag mindestens bei einem Patienten den Blutdruck und wende auch alles andere an, ...höre z.B. die Lunge ab und taste die Schilddrüse usw.
Und das hat bei mir wirklich ganz, ganz, ganz viel bewirkt: Deswegen bin ich auch sehr dankbar und wollte Ihnen das auf jeden Fall nochmal mitteilen. Ich habe ein ganz anderes Auftreten in der Praxis, was diese schulmedizinischen Untersuchungen angeht, und das fühlt sich wirklich viel, viel besser an als vorher.
Also: Vielen Dank!
Newsletter abonnieren und immer informiert sein

Immer mehr Menschen wünschen sich ein Miteinander von Schulmedizin und integrativer Medizin
Der Ruf nach integrativer Medizin wird lauter! Das Ergebnis der Studie zeigt, dass der Wunsch nach Integrativer Medizin auch an der immer stärker werdenden Nachfrage nach Homöopathie liegt.
Heilpraktiker-Fakten - Infos für Sie
Unter www.heilpraktiker-fakten.de informiert die Redaktion des Online-Dienstes über aktuelle Fragestellungen, Hintergründe und Fakten rund um Heilpraktiker und Komplementärmedizin.
Naturheilpraxis Heute
Das Standardwerk der Heilpraktikerausbildung in der 6. Auflage
Neu erschienen - und sofort ein Bestseller
Elvira Bierbach ist Herausgeberin und Autorin namhafter Standardwerke. Die neuste Veröffentlichung ist die 6. Auflage des bekannten NATURHEILPRAXIS HEUTE - Dieses Buch ist in den Ausbildungskosten enthalten - ebenso wie umfangreiches Skriptmaterial. Beides folgt exakt den aktuellen Prüfungsleitlinien. Hier mehr zum Lehrbuch...