Prüfungsrelevante Untersuchungstechniken praktisch üben
Zwei-Tages-Seminar

Samstag, 6. Mai 2023, 14:00 - 19:00 Uhr,
Sonntag, 7. Mai 2023 - 9:00 - 14:00 Uhr
Seminarnummer 8227 und 8228

Kostenfrei für unsere Schülerinnen und Schüler

60.- Euro für Ehemalige 

130.- Euro für BDH-Mitglieder

140- Euro für Externe

Achtung! Dieser Kurs ist nicht für „blutige Anfänger"!
Wir setzen voraus, dass Sie (zumindest theoretische) Grundkenntnisse mitbringen.

Ihre Dozentin:

Heilpraktikerin Anita Sprenger-Witte

Zwei-Tages-Seminar

Kostenfrei für unsere Schülerinnen und Schüler

60.- Euro für Ehemalige 

130.- Euro für BDH-Mitglieder

140.- Euro für Externe

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - rechtzeitige Anmeldung sichert Ihren Platz!

In diesen Unterrichten lernen Sie, die wichtigsten prüfungsrelevanten Untersuchungstechniken korrekt durchzuführen. 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - rechtzeitige Anmeldung sichert Ihren Platz!

Achtung! Die Teilnehmerzahl ist streng begrenzt!

Teilnehmende sind zur strengen Einhaltung der Hygienemaßnahmen verpflichtet!
Vorrang haben HPA, die im Oktober zur Überprüfung gehen.

Mit der Anmeldung anerkennen und bestätigen Sie die Durchführung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen:

  • Bei den praktischen Übungseinheiten wird  der Mund-Nasen-Schutz getragen. 
  • Die in den Schulungsräumen angeordneten Hygienemaßnahmen werden eingehalten. Am Platz kann mit 1.50 Abstand gesessen werden.
  • Am Platz ist das Tragen eines MNS nicht vorgeschrieben. (Es sei denn, zum zeitpunkt des Seminarsgelten entsprechende Vorschriften.)
  • Das Betreten der Schulungsräume ist untersagt bei Fieber, Husten, Schnupfen und ähnlichen Symptomen.