Homöopathie - was ist das eigentlich?
Online-Seminar - kostenfrei für unsere HPA und Ehemalige
Homöopathische Reiseapotheke und Einführung in die Klassische Homöopathie
Montag, 13. Juni 2022 (Teil I) und
Montag, 20. Juni 2022 (Teil II) - jeweils 18:30 - 21:30 Uhr
Seminarnummer 8188
Kostenlos für unsere HPA und Ehemaligen
75.- Euro für BDH-Mitglieder
80.- Euro für Externe
Die homöopathische Hausapotheke
Homöopathie-Einführungskurs

Foto Copyright: Jelinski
Montag, 13. Juni 2022 (Teil I) und
Montag, 20. Juni 2022 (Teil II) - jeweils 18:30 - 21:30 Uhr
Seminarnummer 8188
Online-Seminar
Kostenlos für unsere HPA und Ehemaligen
75.- Euro für BDH-Mitglieder
80.- Euro für Externe
An diesen zwei Abenden bekommen Sie nützliche und alltagstaugliche Tipps aus der "homöopathischen Hausapotheke", damit Sie bei geringeren Beschwerden, auf Reisen oder bei Bagatelltraumen die segensreiche Wirkung der Homöopathie kennen lernen können. Kein HP(A) sollte darauf verzichten! Noch heute sehen viele Laien das Wort "Homöopath" als Synonym für den "Heilpraktiker".
Die Nase läuft, Bauchschmerzen, Knöchel verstaucht – oft kann man mit homöopathischen Mitteln gut helfen. Eine Auswahl der passenden Mittel ist meist sehr einfach, da es oft eindeutige Symptome gibt, nach denen man sich richten kann. Mit homöopathischen Mitteln lassen sich viele Beschwerden lindern. Welches Mittel ist für mich das richtige und kann mir helfen? Woran kann ich die Mittel unterscheiden? Wie oft und wie viele Tropfen, Tabletten oder Globuli soll ich nehmen? Was hat es mit den „Potenzen“ auf sich und welche ist zur Selbstbehandlung sinnvoll? Was steht im Organon und was bitte ist eine Materia medica?
Diese und viele andere Fragen wird Ihnen Frau Heilpraktikerin Maren Siems-Bührmann beantworten und Ihnen wertvolle Tipps geben.
Möchte man akute Krankheiten selbst behandeln, so bietet es sich an, sich eine "Hausapotheke" anzulegen, mit der man für alle Fälle gewappnet ist. Zusammen mit einer Einführung in die Grundlagen der Homöopathie werden die wichtigsten homöopathischen Arzneien, wie sie in einer Taschenapotheke enthalten sind, vorgestellt. Beispiele aus Praxis und Alltag erleichtern Arzneiwahl und Selbstbehandlung in akuten Situationen.
Eine homöopathische Taschenapotheke ist klein und handlich, praktisch für zu Hause, für unterwegs auf Reisen und im Notfall von unschätzbarem Wert. Damit ist es möglich, für sich selbst und die Kinder homöopathische Erste Hilfe zu leisten.
Darüber hinaus ist die Homöopathie für uns Heilpraktiker unbestritten eines der wichtigsten und bekanntesten heilpraktischen Therapieverfahren - bewährt, hilfreich, unverzichtbar.
Ob bei der Behandlung akuter oder chronischer Krankheiten - die Klassische Homöopathie ist eines unserer vielseitigsten und bewährtesten Verfahren.
Newsletter abonnieren und immer informiert sein
Wir unterstützen die Arbeit der Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften.


Immer mehr Menschen wünschen sich ein Miteinander von Schulmedizin und integrativer Medizin
Der Ruf nach integrativer Medizin wird lauter! Das Ergebnis der Studie zeigt, dass der Wunsch nach Integrativer Medizin auch an der immer stärker werdenden Nachfrage nach Homöopathie liegt.
Heilpraktiker-Fakten - Infos für Sie
Unter www.heilpraktiker-fakten.de informiert die Redaktion des Online-Dienstes über aktuelle Fragestellungen, Hintergründe und Fakten rund um Heilpraktiker und Komplementärmedizin.
Naturheilpraxis Heute
Das Standardwerk der Heilpraktikerausbildung in der 6. Auflage
Neu erschienen - und sofort ein Bestseller
Elvira Bierbach ist Herausgeberin und Autorin namhafter Standardwerke. Die neuste Veröffentlichung ist die 6. Auflage des bekannten NATURHEILPRAXIS HEUTE - Dieses Buch ist in den Ausbildungskosten enthalten - ebenso wie umfangreiches Skriptmaterial. Beides folgt exakt den aktuellen Prüfungsleitlinien. Hier mehr zum Lehrbuch...