Heilpraktikerschule Bierbach
Schule für Naturheilkunde
  • Startseite
  • Ausbildung
    • Heilpraktiker - Der Beruf
      • Was ist das für ein Beruf?
      • Selbstverständnis
      • Was ist Heilen?
      • Wie behandelt ein Heilpraktiker?
      • Die Geschichte des Heilpraktikerberufes
      • Entstehung des Heilpraktikergesetzes
      • Der Heilpraktikerberuf heute
      • Die Zukunft des Heilpraktikerberufes
      • Das Heilpraktikergesetz
      • Die Überprüfung - Bundeseinheitliche Leitlinie
      • Heilpraktikerüberprüfung
      • Durchführungsverordnungen
      • Berufsordnung der Heilpraktiker
      • Seminarprogramm
    • Heilpraktiker-Ausbildung im Nebenberuf
      • Häufig gestellte Fragen und Antworten
      • Das lernen Sie - Ausbildungsinhalte
      • Das ist der Ablauf - Unterrichtszeiten
      • Das investieren Sie - Ausbildungskosten
      • Diese lehren Sie - Ihre Dozenten
      • Das bieten wir Ihnen - Unsere Leistungen
      • Das bekommen Sie noch - Zusätzliches
      • Das erwartet Sie - Das tun wir
      • Das lesen Sie - Ausbildungsliteratur
        • Unterrichtstermine für unsere Schüler
        • Unterrichtstermine für unsere Schüler
    • Unterrichtstermine für unsere Schüler
    • Prüfungsvorbereitung
      • Prüfungstrainings - ganzjährig
      • Arbeitskreis Prüfungsvorbereitung ganzjährig
      • Terminkalender Prüfungsvorbereitung
      • März 2019: Erste Hilfe am Notfallort
      • März 2019: Injektion & Infusion Zertifikatskurs
      • Mai 2018: Übungsabend Injektionstechnik
      • Juli/August 2018: Differentialdiagnose-Training
      • Juli 2018: Untersuchungen üben Zertifikat
      • September 2019: Injektion & Infusion Zertifikat
    • Lernen mit der Online-Plattform
    • Heilpraktiker Psychotherapie
      • Das bekommen Sie bei uns - Angebot
      • Das bekommen Sie nicht
      • Das empfehlen wir - Strategien
      • Das erlernen Sie - Inhalte
      • Das investieren Sie - Kosten,Termine
      • Das bringen Sie mit - Voraussetzungen
      • Diese lehren Sie - Dozentinnen
      • Service Hygieneleitfaden Psychotherapie
      • Eine Heilpraktikerin (Psychotherapie) erzählt...
    • Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie
      • Das brauchen Sie - Inhalte
      • Das lernen Sie - Themen
      • Dann lernen Sie - Termine
      • Das kostet es Sie - Gebühren
      • Diese lehren Sie - Dozenten
      • Das sind Sie - Voraussetzungen
    • Osteopathen in der Heilpraktikerausbildung
      • Wieso Heilpraktikerausbildung?
      • Welche Ausbildungswege für Osteopathen?
    • Qualitätssicherung
      • Aktion Bildungsinformation
    • Praxisgründung
      • Drei goldene Regeln
      • Hygienerichtlinien für Psychotherapeuten
    • Bund Deutscher Heilpraktiker
      • Verbandsschulen des Bundes Deutscher Heilpraktiker
      • Infos für Heilpraktikeranwärter
  • Seminare
    • Seminarprogramm
      • November 2018: Augendiagnose Einführung
      • November 2018: Ausleitungsverfahren - Grundlagen
      • Dezember 2018: Ausleitungsverfahren - Praxiskurs
      • Januar 2019: Iridologie / Augendiagnose Ausbildung
      • Februar 2019: Dorn-Breuß-Massagetherapie
      • Februar 2019: Hypnosetherapie Einführung
      • März 2019: Bach-Blüten-Anwendung
      • März 2019: Erste Hilfe am Notfallort
        • Januar: HP Psychotherapie Prüfungstraining
      • März 2019: Homöopathie Einführungskurs
      • März 2019: Dr. Kracke Gehirnstoffwechsel
      • März 2019: Homöopathie-Arbeitskreis BDH
      • März 2019: Gemmotherapie - Heilung mit Knospen
      • März 2019: Injektionen & Infusion Zertifikatskurs
      • März 2019: Aromatherapie zum Schnuppern
      • März 2019: Injektionen/Infusionen Übungsabend
      • April 2019: Heuschnupfen & Homöopathie
      • April 2019: Neuraltherapie Praxisseminar
      • April 2019: Homöopathie-Arbeitskreis BDH
      • Mai 2019: Aromatherapie Ausbildung
      • Mai 2019: Hypnosetherapie Ausbildung Start
      • Mai 2019: Homöopathie unruhige Kinder
      • Juni 2019: Homöopathie bei Bauchschmerz
      • Juni 2019: Homöopathie-Arbeitskreis BDH
      • Juni 2019: Kinesiologische Muskeltest Diagnose
      • Juli 2019: Phytotherapie ganz praktisch
      • Juli 2019: Phytotherapie für Fortgeschrittene
      • August 2019: Homöopathie Angst Schüchternheit
      • September 2019: Homöopathie bei Stress
      • September 2019: Homöopathie-Arbeitskreis BDH
      • September 2019: Schmerztherapie & Inneres Kind
      • September 2019: Abrechnung und GebüH Basic
      • September 2019: Injektion & Infusion Zertifikat
      • September 2019: Injektion /Infusion Übungsabend
      • September 2019: Homöopathie Jugendliche
      • Oktober 2019: Praxismanagement & Amtsarztbegehung
      • November 2019: Homöopathie bei Erkältung
      • November 2019: Aurareinigung & Clearings
      • November 2019: Homöopathie-Arbeitskreis BDH
      • Februar 2020: Schüßler-Therapie Praxiskurs
      • Sommer 2020: Kräuterheilkunde Ausbildung
    • Hypnosetherapie-Ausbildung
    • Kräuterheilkunde-Ausbildung
    • Klassische Homöopathie Arbeitskreis
    • Prüfungsvorbereitung für HPA
    • Online-Lernplattform für HPA
    • Naturheilkunde - Definitionen
    • Gäste willkommen
    • Paracelsus - Heiler und Gelehrter
  • Menschen- Schule
    • Elvira Bierbach
      • Urkunden
    • Presse
    • Unser Organisationsteam
      • Organisation ist alles!
      • Kirsten Buschmann - Mentale Prüfungsvorbereitung
    • Unser Dozententeam
      • Unsere Dozenten
      • Anita Sprenger - Witte
      • Benno Stüve
      • Dorothee Engelke
      • Marie Wortberg
      • Beate Holthaus
      • Susanne Rosé Marie Krahl
      • Dr. Keren Grafen
      • Dr. Katharina Vogelsang
      • Angelika Uphoff
      • Maren Siems-Bührmann
      • Jeannette Hölscher-Schenke
      • Tameer Anette Ramacher
      • Gast-Dozenten
    • Erfahrungsberichte
      • Heilpraktikerin Eva Punge
      • Heilpraktikerin Inessa Ort
    • Referenzen
    • Schülerinnen und Schüler
    • Bücher von Elvira Bierbach
      • Naturheilpraxis heute - Lehrbuch und Atlas
      • Handbuch Naturheilpraxis
      • Naturheilpraxis heute - Repetitorium
      • 45 Naturheilverfahren
      • Infektionskrankheiten von A - Z
      • Infektionslehre für Pflegeberufe
    • Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift
    • Wir unterstützen die ANME e.V.
    • Projekte, Vereine, Institutionen
    • Humor hilft heilen
      • Stilblüten im Unterricht
      • Heilpraktikerwitze
      • Lexikon
      • HPA-itis und HPA-ose
    • Besinnliches
      • Heilen
      • Gesundheit
      • Leben lernen
      • Wunder
      • Licht
      • Erfolg
      • Jugend
      • Lebensstufen
      • Begegnung
      • Trotzdem
      • Weihnachtsgedicht 2017
      • Neujahrsgedicht 2018
      • April
      • November-Gedicht
    • Hufelandschule Senden
    • Antje Wörmann
    • video
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Startseite
  • Ausbildung
  • Seminare
  • Menschen- Schule
  • Kontakt

Bach-Blüten für Gemüt und Seele - ein Seminar
zur gesetzeskonformen Anwendung in Ihrer Praxis

Einführung in ein bewährtes, traditionelles Verfahren

Ihre Dozentin

Heilpraktikerin

Anita Sprenger-Witte

Sem.-Nr. 7261

Samstag, 2. März 2019

von 9:30 - 16:30 Uhr

Kosten

Das Seminar ist kostenlos für unsere Schüler/innen.

70.- € für BDH-Mitglieder

75.- € für Externe

Das Leben und Wirken von Dr. Edward Bach beeindruckt uns gerade heute zutiefst. Immer mehr Menschen schätzen sein Konzept und dessen segensreiche Wirkung. Er definierte 38 verschiedene Blüten, die die grundlegenden Charaktereigenschaften der Menschen widerspiegeln. Das System der Bach-Blüten-Essenzen lässt sich als "Harmonisierung durch Reharmonisierung des Bewusstseins" bezeichnen. Es bringt uns an die Schaltstellen unserer Persönlichkeit, an unsere "Knackpunkte", an denen die Lebensenergie in falschen Bahnen läuft oder blockiert ist.

Doch aufgepasst: die rechtliche Situation in Deutschland muss beachtet werden! Bach-Blüten-Essenzen sind keine zugelassenen Arzneimittel. Als Heilpraktiker/in dürfen Sie sie anwenden, sollten jedoch keinesfalls mit bestimmten Begriffen werben. Es wäre ein Jammer, wenn diese wunderbaren "Entwicklungshelfer" uns Menschen verloren gingen, und so haben wir uns entschieden, Ihnen dieses spannende und wichtige Thema vorzustellen. Denn diametral zum Verbot werblicher Aussagen steht die Entwicklung, dass dieses Verfahren durch Lutschbonbons und Badezusätze aus dem Drogeriemarkt verwässert und inflationär eingesetzt werden. Auch hier mag der goldene Mittelweg gefragt sein, damit diese Essenzen segensreich, kompetent und verantwortungsvoll eingesetzt werden.

In diesem Sinne dienen die Bach-Blüten neben dem Einsatz bei seelisch-menschlichen Problemen auch der emotionalen Reinigung, besonders wenn Menschen bewusst an ihrem seelischen und spirituellen Potenzial arbeiten wollen.

Frau Heilpraktikerin Anita Sprenger-Witte wird Sie an ihrer langjährigen Erfahrung mit dieser Therapie teilhaben lassen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Seminartag!

 

Hier klicken: Teilnahmebedingungen und Kontakt

Bach-Blüten für Gemüt und Seele - ein Seminar
zur gesetzeskonformen Anwendung in Ihrer Praxis

Einführung in ein bewährtes, traditionelles Verfahren

Das Leben und Wirken von Dr. Edward Bach beeindruckt uns gerade heute zutiefst. Immer mehr Menschen schätzen sein Konzept und dessen segensreiche Wirkung. Er definierte 38 verschiedene Blüten, die die grundlegenden Charaktereigenschaften der Menschen widerspiegeln. Das System der Bach-Blüten-Essenzen lässt sich als "Harmonisierung durch Reharmonisierung des Bewusstseins" bezeichnen. Es bringt uns an die Schaltstellen unserer Persönlichkeit, an unsere "Knackpunkte", an denen die Lebensenergie in falschen Bahnen läuft oder blockiert ist.

Doch aufgepasst: die rechtliche Situation in Deutschland muss beachtet werden! Bach-Blüten-Essenzen sind keine zugelassenen Arzneimittel. Als Heilpraktiker/in dürfen Sie sie anwenden, sollten jedoch keinesfalls mit bestimmten Begriffen werben. Es wäre ein Jammer, wenn diese wunderbaren "Entwicklungshelfer" uns Menschen verloren gingen, und so haben wir uns entschieden, Ihnen dieses spannende und wichtige Thema vorzustellen. Denn diametral zum Verbot werblicher Aussagen steht die Entwicklung, dass dieses Verfahren durch Lutschbonbons und Badezusätze aus dem Drogeriemarkt verwässert und inflationär eingesetzt werden. Auch hier mag der goldene Mittelweg gefragt sein, damit diese Essenzen segensreich, kompetent und verantwortungsvoll eingesetzt werden.

In diesem Sinne dienen die Bach-Blüten neben dem Einsatz bei seelisch-menschlichen Problemen auch der emotionalen Reinigung, besonders wenn Menschen bewusst an ihrem seelischen und spirituellen Potenzial arbeiten wollen.

Frau Heilpraktikerin Anita Sprenger-Witte wird Sie an ihrer langjährigen Erfahrung mit dieser Therapie teilhaben lassen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Seminartag!

 

Hier klicken: Teilnahmebedingungen und Kontakt

Ihre Dozentin

Heilpraktikerin

Anita Sprenger-Witte

Sem.-Nr. 7261

Samstag, 2. März 2019

von 9:30 - 16:30 Uhr

Kosten

Das Seminar ist kostenlos für unsere Schüler/innen.

70.- € für BDH-Mitglieder

75.- € für Externe

  • Seminarprogramm
    • November 2018: Augendiagnose Einführung
    • November 2018: Ausleitungsverfahren - Grundlagen
    • Dezember 2018: Ausleitungsverfahren - Praxiskurs
    • Januar 2019: Iridologie / Augendiagnose Ausbildung
    • Februar 2019: Dorn-Breuß-Massagetherapie
    • Februar 2019: Hypnosetherapie Einführung
    • März 2019: Bach-Blüten-Anwendung
    • März 2019: Erste Hilfe am Notfallort
    • März 2019: Homöopathie Einführungskurs
    • März 2019: Dr. Kracke Gehirnstoffwechsel
    • März 2019: Homöopathie-Arbeitskreis BDH
    • März 2019: Gemmotherapie - Heilung mit Knospen
    • März 2019: Injektionen & Infusion Zertifikatskurs
    • März 2019: Aromatherapie zum Schnuppern
    • März 2019: Injektionen/Infusionen Übungsabend
    • April 2019: Heuschnupfen & Homöopathie
    • April 2019: Neuraltherapie Praxisseminar
    • April 2019: Homöopathie-Arbeitskreis BDH
    • Mai 2019: Aromatherapie Ausbildung
    • Mai 2019: Hypnosetherapie Ausbildung Start
    • Mai 2019: Homöopathie unruhige Kinder
    • Juni 2019: Homöopathie bei Bauchschmerz
    • Juni 2019: Homöopathie-Arbeitskreis BDH
    • Juni 2019: Kinesiologische Muskeltest Diagnose
    • Juli 2019: Phytotherapie ganz praktisch
    • Juli 2019: Phytotherapie für Fortgeschrittene
    • August 2019: Homöopathie Angst Schüchternheit
    • September 2019: Homöopathie bei Stress
    • September 2019: Homöopathie-Arbeitskreis BDH
    • September 2019: Schmerztherapie & Inneres Kind
    • September 2019: Abrechnung und GebüH Basic
    • September 2019: Injektion & Infusion Zertifikat
    • September 2019: Injektion /Infusion Übungsabend
    • September 2019: Homöopathie Jugendliche
    • Oktober 2019: Praxismanagement & Amtsarztbegehung
    • November 2019: Homöopathie bei Erkältung
    • November 2019: Aurareinigung & Clearings
    • November 2019: Homöopathie-Arbeitskreis BDH
    • Februar 2020: Schüßler-Therapie Praxiskurs
    • Sommer 2020: Kräuterheilkunde Ausbildung
  • Hypnosetherapie-Ausbildung
  • Kräuterheilkunde-Ausbildung
  • Klassische Homöopathie Arbeitskreis
  • Prüfungsvorbereitung für HPA
  • Online-Lernplattform für HPA
  • Naturheilkunde - Definitionen
  • Gäste willkommen
  • Paracelsus - Heiler und Gelehrter

Newsletter abonnieren und immer informiert sein

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem neusten Stand.

Newsletter: Anmeldung / Abmeldung

Unsere nächsten Seminare

  • Hypnosetherapie Einführung am 22. Februar 2019
  • Bach-Blütentherapie am 2. März 2019
  • Homöopathische Hausapotheke Teil 1 am 7. März 2019
  • Gehirnstoffwechselstörungen - Dr. Kracke am 13. März 2019
  • Gemmotherapie Einführung am 16. März 2019
  • Aromatherapie Einführung am 27. März 2019
  • Injektion & Infusion Übungsabend am 28. März 2019

45 Naturheilverfahren

Neu erschienen - und sofort ein Bestseller

Elvira Bierbach ist Herausgeberin und Autorin namhafter Standardwerke. Die neuste Veröffentlichung ist diese Broschüre, die sie gemeinsam mit ihrer Kollegin Maria Lohmann veröffentlichte. Das Büchlein gibt Einblick in 45 naturheilkundliche Verfahren und Anwendungen in Hinsicht auf die neuen Prüfungsleitlinien. Hier mehr zur Broschüre...

Lesen Sie mehr bei Amazon

Heilpraktiker-Fakten
Das Informationsangebot für Interessierte, Medien, Politik und Branchenvertreter!

Unter www.heilpraktiker-fakten.de informiert die Redaktion des Online-Dienstes über aktuelle Fragestellungen, Hintergründe und Fakten rund um Heilpraktiker und Komplementärmedizin.

Hier klicken für Heilpraktiker-Fakten

Qualität der HP-Prüfungen signifikant verbessert!

Neue Leitlinien zur Überprüfung

Am 22. Dezember 2017 wurden bundeseinheitlich neue Leitlinien zur Überprüfung von Heilpraktikeranwärtern beschlossen. Eine erfreuliche Entwicklung!

Zur neuen Überprüfungsleitlinie

Repräsentative Umfrage zum Beruf des Heilpraktikers: Zahlen, Daten, Fakten

Eine repräsentative Umfrage zeigt, welchen hohen Stellenwert der Beruf des Heilpraktikers in unserem Gesundheitswesen hat. Informieren Sie sich über diesen Link oder über diesen Download!

Hier klicken zum Download

Die Naturheilkunde hat nicht nur Tradition, sie hat auch Zukunft.
Diese Prognose stellt die aktuelle Philips Gesundheitsstudie.

Laut der repräsentativen Umfrage bevorzugt fast jeder Dritte hierzulande Naturheilmittel.

Dass alternative und ganzheitliche Behandlungsmethoden auf dem Vormarsch sind, belegt die Philips Gesundheitsstudie eindeutig. Solche Methoden sind 45 % der Befragten wichtig. 29 % der Befragten geben an, dass sie bevorzugt Naturheilmittel verwenden. Knapp die Hälfte der Deutschen wünschen sich zudem mehr gesundheitliche Angebote, die ihnen Energie für den ganzen Tag geben. Naturheilverfahren, die Selbstheilungskräfte aktivieren und Körper und Geist ins Gleichgewicht bringen sollen, haben solche Bedürfnisse im Blick. (Quelle: BDH / Philips)

 

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren unseren frisch gebackenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern zur bestandenen Überprüfung!

Alles Gute für den neuen Beruf!

Sie möchten uns auf Facebook folgen?

Wir freuen uns auf Ihre "likes"! Einfach hier klicken, sich bei facebook einloggen und unsere Tipps und aktuellen Meldungen abonnieren.

ANME
Association for Natural Medicine in Europe e. V.

Wir unterstützen das europäische Netzwerk ANME (Assoziation for Natural Medicine in Europe e.V.).

Dieses setzt sich EU-rechtlich und -politisch ein für die Naturheilverfahren (CAM) als auch für die Gesundheitsförderung von Mensch und Tier.

Erfahren Sie hier mehr über die ANME e.V.

(Foto: ANME - Copyright)

© 2019 HEILPRAKTIKERSCHULE BIERBACH BY ELVIRA BIERBACH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
NeinJa

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Wir nutzen diese Cookies nicht zu Werbezwecken! Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.