Samstag, 25. März 2023, 9:30 - 14:30 Uhr und
Sonntag, 26. März 2023, 9:30 bis 14:30 Uhr (Zweitages-Seminar)
Seminarnummer 8191 - 8192
Kostenfrei für unsere Schüler*innen und Ehemaligen
140.- Euro für BDH-Mitglieder
150.- Euro für Externe
Injektionen und Infusionen stress- und angstfrei praktisch geübt - Ihr Zertifikatskurs
Für Heilpraktikeranwärter und erfahrene Kollegen zur Sicherheit in Ihrer Prüfung und Praxis
Dies ist Ihre Möglichkeit mittels einer Prüfung und eines Zertifikats zu belegen, dass Sie die verschiedenen Injektionstechniken solide erlernt haben und Ihr Wissen geprüft wurde.
Achtung! Dieser Kurs ist nicht für „blutige Anfänger"! Wir setzen voraus, dass Sie (zumindest theoretische) Grundkenntnisse mitbringen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - rechtzeitige Anmeldung sichert Ihren Platz!
Dies gibt Ihnen in der Überprüfung Selbstvertrauen und ein gutes Gewissen und sicheres Gefühl in der Praxis sowie konkrete Hilfe bei einer Praxisbegehung durch den Amtsarzt. Sollte es gar jemals zum Schlimmsten kommen, nämlich zum Schadensfall, kann ein solcher Nachweis Ihnen entscheidend helfen zu belegen, dass Sie Ihrer Sorgfaltspflicht nachgekommen sind und solide Kenntnisse und Fähigkeiten erworben haben.
Wir empfehlen, diesen Nachweis - wie z.B. auch einen Erste- Hilfe- oder Notfallkurs - in gewissen Abständen zu wiederholen, um ihn „frisch" zu halten.
Der Ablauf: Sie haben in Ihrer Ausbildung einen Unterricht absolviert oder anderweitig Grundkenntnisse erworben. Oder Sie sind vielleicht bereits als Heilpraktiker/in tätig und möchten eine Aktualisierung. Wir setzen die theoretischen Kenntnisse aus dem Injektionskapitel des Lehrbuchs „Naturheilpraxis Heute" voraus.
Am Seminartag wird Ihre Dozentin Frau HP Dorothee Engelke Ihnen zuerst eventuelle Fragen beantworten und wichtige Grundlagen kurz (!) wiederholen. Danach beantworten Sie Multiple-Choice-Fragen zum Thema, die anschließend gemeinsam korrigiert und besprochen werden.
Dann werden die Injektionstechniken i.c., s.c., i.v. und i.m. sowie das Anlegen von Infusionen demonstriert. Im Anschluss werden Sie praktisch üben und die korrekte Ausübung wird kontrolliert. So können auch Fehler, die sich ggf. schon eingeschlichen haben, kollegial korrigiert werden.
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme incl. Prüfung.

Samstag, 25. März 2023, 9:30 - 14:30 Uhr und
Sonntag, 26. März 2023, 9:30 bis 14:30 Uhr (Zweitages-Seminar)
Seminarnummer 8191-8192
Kostenfrei für unsere Schüler:innen und Ehemaligen
140.- Euro für BDH-Mitglieder
150.- Euro für Externe
Kommentar einer Teilnehmerin
Das Injektionsseminar ist großartig. Es hat mir sehr viel gebracht und ich möchte noch einmal rückmelden, wie engagiert und geduldig die Dozentin mit uns Schülern und v.a. "Schissern" wie mir ist! Ganz dickes Lob!!!
Danke auch an Frau Holthaus, weil sie heute nicht locker gelassen hat, sodass sogar ich zum Schluss tatsächlich "am echten Menschen" Blut abgenommen habe - wenn auch nur mit dem Butterfly ;)!
Eine super Idee, solch eine kompetente Dozentin für die praktischen Übungen an der Seite zu haben - Danke also auch an Sie, liebe Frau Bierbach. (A.H. aus Bielefeld)


Der Ruf nach integrativer Medizin wird lauter! Das Ergebnis der Studie zeigt, dass der Wunsch nach Integrativer Medizin auch an der immer stärker werdenden Nachfrage nach Homöopathie liegt.
Unter www.heilpraktiker-fakten.de informiert die Redaktion des Online-Dienstes über aktuelle Fragestellungen, Hintergründe und Fakten rund um Heilpraktiker und Komplementärmedizin.