Tanz der Hormone - Schilddrüsenerkrankungen erkennen & erfolgreich behandeln
Online-Seminar
Freitag, 24. März 2023 - 17:00 bis 21:00 Uhr
Samstag, 25. März 2023 - 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr
Seminarnummer 8235
Ihre Dozentin
Ulrike Dohse
Heilpraktikerin Bielefeld
- Freitag, 24. März 2023 - 17:00 bis 21:00 Uhr
- Samstag, 25. März 2023 - 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr
Seminarnummer 8235
Kosten:
90.- Euro für unsere Schülerinnen, Schüler und Ehemalige
95.- Euro für BDH-Mitglieder
100.- Euro für Externe
In den letzten Jahren steigen die Schilddrüsenerkrankungen, stressbedingte Erschöpfung und chronische Müdigkeit sprunghaft an.... Über- und Unterfunktion der Schilddrüse und Hashimoto-Thyreoiditis entwickeln sich zur Volkskrankheit.
Die Naturheilkunde kennt hilfreiche Maßnahmen zur Balancierung durch verschiedenste Therapiestrategien.
Frau HP Ulrike Dohse berichtet von ihrer 25-jährigen Praxiserfahrung und vermittelt Ihnen sinnvolle Therapiekonzepte zur Behandlung eines entgleisten Hormonsystems. Ganz wichtig ist eine fundierte Diagnostik - auch hier bekommen Sie wertvolles Wissen.
Oftmals werden die Dysfunktionen viel zu spät erkannt, verursachen aber unterschiedlichste Symptome und führen somit zu Fehldiagnosen und Fehl- bzw. Nicht-Behandlungen.
Hormonelle Dysfunktionen - ein wichtiges Thema auch für Ihre Naturheilpraxis!
Aus dem Inhalt:
Physiologie, Regelkreise gesamtes Hormonsystem, Erschöpfungsmuster, allgemeine und spezifische Labordiagnostik, Augendiagnose, Pathologien der verschiedenen Dysfunktionen mit Cofaktoren und Hintergrund-Infos sowie der Blumenstrauß der Therapie-Möglichkeiten aus allen naturheilkundlichen Disziplinen, Möglichkeiten der Verlaufskontrolle, Intervention bei Krisen.
TeilnehmerInnen sollten über ein hormonelles Basiswissen verfügen! Dieses Seminar ist nicht geeignet für interessierte Laien,sondern richtet sich an HPA/HP, PsychologInnen und PhysiotherapeutInnen/OsteopathInnen.
Newsletter abonnieren und immer informiert sein
Wir unterstützen die Arbeit der Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften.


Immer mehr Menschen wünschen sich ein Miteinander von Schulmedizin und integrativer Medizin
Der Ruf nach integrativer Medizin wird lauter! Das Ergebnis der Studie zeigt, dass der Wunsch nach Integrativer Medizin auch an der immer stärker werdenden Nachfrage nach Homöopathie liegt.
Heilpraktiker-Fakten - Infos für Sie
Unter www.heilpraktiker-fakten.de informiert die Redaktion des Online-Dienstes über aktuelle Fragestellungen, Hintergründe und Fakten rund um Heilpraktiker und Komplementärmedizin.