Mittwochs, 3. Februar - 10. Februar - 17. Februar 2021
jeweils 18:00 bis 21:30 Uhr - Seminarnummer 7807
Kosten:
130.- Euro für unsere Schüler*innen und Ehemaligen
140.- Euro für BDH-Mitglieder
150.- Euro für Externe
Psychografie und Enneagramm
Einführung in Angewandte Menschenkenntnis
Anders Miteinander
Menschen sind unterschiedlich…aber wie?

Ihre Dozentin
Tine Wolf
Heilpraktikerin
Mittwoch, 3. Februar, 10. Februar und 17. Februar 2021
jeweils 18:00 bis 21:30 Uhr
Seminarnummer 7807
Kosten:
130.- Euro für unsere Schüler*innen und Ehemaligen
140.- Euro für BDH-Mitglieder
150.- Euro für Externe
(Zahlung in 2 bis 4 Raten ist möglich.)
Die Teilnehmerzahl ist strikt begrenzt.
Achtung! Die Seminare finden statt im KuKu (Kreuzstraße 32).
Die Psychografie und auch das Enneagramm helfen, sich in der Welt der unterschiedlichsten Menschen zu orientieren. Beide Methoden liefern eine Landkarte, die
dazu dient, sich in unbekannten Gegenden gut zurecht zu finden, statt immer wieder
in „verfahrene Situationen“ zu geraten.
Mittels dieser Menschenkenntnis können Sie mehr Verständnis für die Eigenarten Ihres Gegenübers entwickeln, individuell auf sie eingehen und diese Menschen in ihren (Heilungs-)Prozessen „typgerecht“ begleiten. Ebenfalls behütet uns dieses Wissen davor, von uns selbst auf andere zu schließen.
- Wie kann ich wem so begegnen, dass es für den anderen und mich angenehm und hilfreich ist?
- Warum halten sich manche Patientinnen oder Patienten an meine Therapievorschläge, andere wiederum nicht?
- Wie kommt es, dass ich mich nach der Begegnung mit bestimmten Menschen wie zerschlagen und ausgelaugt fühle, nach anderen gar belebt und frisch? Und was kann ich an dieser Stelle wie verändern?
- Warum verstehe ich manche Personen gut und kann andere in ihrer Art nicht begreifen?
Menschen sind – zum Glück! – unterschiedlich! Und es ist möglich, sich auf ganz natürliche Art und Weise innerhalb dieser Unterschiedlichkeit wohlig zu bewegen!
An diesen Abenden lernen Sie zwei aufeinander aufbauende Lehren der Menschenkenntnis kennen, die Ihnen helfen, die Effektivität von Gesprächen und Behandlungen zu steigern, indem Sie die Personen einfach besser erreichen können. Sie steigern mit diesem Wissen Ihre Wahrnehmung und verändern die Art, wie Sie anderen begegnen können. Sie werden sich selbst gegenüber anderen Menschen besser vor ungewollten Interaktionen bewahren können, nachdem Sie an diesen Seminarabenden das Thema der so genannten „Psychospiele“ ergründet haben.
In Begegnungen mit den unterschiedlichsten Personen kommt es unbewusst oder auch bewusst immer wieder dazu, dass diese Art von Spielen gespielt werden, bei denen alle Beteiligten entweder Spieler oder Mitspieler sein können. Das fühlt sich nie gut an.
- Was gibt es für Spiele?
- Welcher Typ spielt welche Spiele?
- Welche Spiele spiele ich selbst – womöglich ohne es zu wissen?
- Was haben diese Spiele für Auswirkungen und wie kann ich mich davor bewahren?
Um die Menschenkenntnis der Psychografie weiter zu differenzieren, ist es möglich, die 9 Persönlichkeitsstile aus dem Wissen des Enneagramms wie eine Schablone über das System der Psychografie zu legen. Das Enneagramm ist eine Lehre, die aus der Beobachtung von Menschen entstanden ist. Über viele Jahrhunderte hinweg wurde dieses Wissen gesammelt, verfeinert und ergänzt. Heute wird das Enneagramm von vielen Firmen in der Personalführung genutzt, um einen Ansatz zur Verbesserung des Miteinanders zu bewirken.
Hier geht es also um die Antworten auf folgende Fragen:
- Wie sind diese 9 Persönlichkeitstypen zu unterscheiden?
- Welche Verhaltensweisen, Antriebskräfte, Fähigkeiten, Absichten und auch „Fallen“ sind typisch?
Ihre Dozentin ist Christine Wolf, die vielen von Ihnen als Dozentin der Dorn-Breuß-Therapie bestens bekannt ist. Sie war über viele Jahre als Ausbilderin an der ILPFachschule Mainz/Wiesbaden tätig. Frau Wolf ist seit mehr als 15 Jahren als Heilpraktikerin und Coach selbständig tätig und begleitet seit langem mit u.a. diesem Wissen um die Persönlichkeitstypen Menschen in ihren Veränderungsprozessen. Ihr Unterricht ist nicht nur lebendig, sondern das erlernte Wissen wird so vermittelt, dass es auch praktisch anwendbar ist.
Doch Vorsicht….dieses Wissen verändert ☺
Newsletter abonnieren und immer informiert sein

Immer mehr Menschen wünschen sich ein Miteinander von Schulmedizin und integrativer Medizin
Der Ruf nach integrativer Medizin wird lauter! Das Ergebnis der Studie zeigt, dass der Wunsch nach Integrativer Medizin auch an der immer stärker werdenden Nachfrage nach Homöopathie liegt.
Heilpraktiker-Fakten - Infos für Sie
Unter www.heilpraktiker-fakten.de informiert die Redaktion des Online-Dienstes über aktuelle Fragestellungen, Hintergründe und Fakten rund um Heilpraktiker und Komplementärmedizin.
Naturheilpraxis Heute
Das Standardwerk der Heilpraktikerausbildung in der 6. Auflage
Neu erschienen - und sofort ein Bestseller
Elvira Bierbach ist Herausgeberin und Autorin namhafter Standardwerke. Die neuste Veröffentlichung ist die 6. Auflage des bekannten NATURHEILPRAXIS HEUTE - Dieses Buch ist in den Ausbildungskosten enthalten - ebenso wie umfangreiches Skriptmaterial. Beides folgt exakt den aktuellen Prüfungsleitlinien. Hier mehr zum Lehrbuch...