Erste Hilfe am Notfallort - Wichtig für Jedefrau und Jedermann
Notfallmaßnahmen praktisch üben
Erste Hilfe am Notfallort für HPA
Sem.-Nr. 6869
Samstag, 7. Oktober 2017
14.00 - 21:00 Uhr
Kostenlose Fachfortbildung für unsere Schülerinnen und Schüler
Kosten für BDH-Mitglieder 65.- Euro
Kosten für Externe 75,- €
Anmeldeschluss: 30. September 2017
Ihr Führerschein ist schon ein paar Jahre alt? Dann ist wahrscheinlich auch Ihr Ersthelfer-Kurs schon länger vorbei.... Nur die regelmäßige Wiederholung und die praktische Übung der lebensrettenden Sofortmaßnahmen gewährleistet, dass wir im Ernstfall richtig handeln. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, sich über eines der wichtigsten Prüfungsthemen zu informieren - und sich für einen hoffentlich nie eintretenden Notfall fit zu machen.
Der Rettungssanitäter Ulrich Theine wird Sie zusammen mit einem Kollegenteam "hart - aber herzlich, rau - aber richtig" über lebensrettende Sofortmaßnahmen am Notfallort informieren. Ein wichtiger Programmteil ist natürlich die Praxis.
An speziellen Puppen werden Sie Herzmassage und Beatmung üben.
Wichtig: Dieser Kurs ist nicht für Laien gedacht, da sich die empfohlenen Notfallmaßnahmen bei Laien und Heilpraktiker/-anwärtern unterscheiden - diese sind Profis und müssen anderen Leitlinien (Notfallalgorithmen) folgen.
Alle HPA und HP sind willkommen, jedoch Vorrang haben unsere Prüflinge!


Der Ruf nach integrativer Medizin wird lauter! Das Ergebnis der Studie zeigt, dass der Wunsch nach Integrativer Medizin auch an der immer stärker werdenden Nachfrage nach Homöopathie liegt.
Unter www.heilpraktiker-fakten.de informiert die Redaktion des Online-Dienstes über aktuelle Fragestellungen, Hintergründe und Fakten rund um Heilpraktiker und Komplementärmedizin.