Samstag, 14. November 2020 - Seminarnummer
Wahlweise Präsenzunterricht oder Teilnahme über Video. Wir bitten um entsprechende Mitteilung!
10:00 bis 17:00 Uhr
Kosten: 70.- Euro für unsere Schüler*innen und Ehemalige, 75.- Euro für BDH-Mitglieder, 80.- Euro für Externe
Einfache Technik - Hoher Nutzen!
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung!
Die Technik ist ganz leicht anzuwenden - auch wenn Sie damit noch keine Erfahrungen haben! Sie lernen das in wenigen Minuten, und es kostet Sie kein Geld. Alles was Sie brauchen ist ein halbwegs stabiles Internet sowie ein Endgerät, also ein Handy (z. B. Smart- bzw. i-phone) oder ein Laptop oder ein Tablet oder ein Rechner mit einer Kamera und einem Mikrofon - die allermeisten heutigen Geräte besitzen diese Ausstattung. Sie benötigen kein Headset, kein extra Gerät. Notfalls können Sie sich auch per Telefon einwählen. Dann sehen Sie zwar nicht die Teilnehmer, können aber zuhören.
Laborwerte effektiv und ganzheitlich interpretieren
Zusammenhänge und Tendenzen erkennen - Neue Möglichkeiten der Prophylaxe nutzen

Samstag, 14. November 2020
10:00 bis 17:00 Uhr
Seminarnummer 7806
Kosten:
70.- Euro für unsere Schüler*innen und Ehemalige
75.- Euro für BDH-Mitglieder
80.- Euro für Externe
Wahlweise Präsenzunterricht oder Teilnahme über Video.
Wir bitten um entsprechende Mitteilung!
Da liegt er, der Laborzettel. Und wenn das meiste "im grünen Bereich" ist oder es nur ein paar wenige +++ gibt, dann ist ja alles klar, oder?
Auch bei Laboranalysen gibt es nicht nur "Rot", "Gelb" und "Grün" bzw. "erhöht" und "erniedrigt". Vielmehr sollten diese Werte systemisch, vernetzt, quasi ganzheitlich betrachtet werden So können sie Kundigen viel offenbaren - auch denjenigen, die in ihrer Praxis kein Blut abnehmen möchten. Es gibt flächendeckend regionale Labore und damit sehr einfach die Möglichkeit, diese wertvolle Diagnostikmethode einzusetzen.
Frau Dr. Keren Grafen hat sich intensiv mit dem spannenden Thema "vernetzender Labordiagnostik" auseinandergesetzt und gibt ihre langjährige Praxiserfahrung gerne an Sie weiter. Sie bekommen antworten auf Fragen, über die Sie vielleicht vorher noch nie nachdachten, z. B.:
- Welche Aussagekraft haben eigentlich Referenzwerte? Gelten Normbereiche immer und für jeden Patienten?
- Welche Laboruntersuchungen sind wann sinnvoll? Schließlich muss der Patient jede Untersuchung bezahlen. Planloses Ankreuzen sämtlicher Parameter ist kein Zeichen großer Sorgfalt, sondern eher von Gedankenlosigkeit oder Unwissenheit.
- Welche Laboruntersuchungen sind (wann) Geldverschwendung?
- Welche Laborwerte geben Auskunft über die Stoffwechsellage des Patienten?
- Welche Tendenzen zeigen bestimmte Größenverhältnisse der Werte untereinander auf?
- Wie interpretiert man sinnvoll verschiedene Werte in einer Kombination?
- An welchen Laborwerten kann ich erkennen (und dem Patienten dokumentieren!), dass die Therapiemaßnahmen wirkungsvoll sind?
- Homocystein - Wie baut sich dies auf, welche Bedeutung hat es, wie ist zu therapieren?
- Welche "Warn-Werte" sind wann zu berücksichtigen?
- Welcher Parameter eignet sich wofür? So sind beispielsweise nur intrazelluläre Kaliumwerte für uns aussagekräftig.
- Welche Analysearten (Serum? Plasma?) sind wofür sinnvoll?
- und vieles mehr....
Nach diesem Seminar werden Sie - und vor allem Ihr Patient! - aus Laboruntersuchungen weit mehr Nutzen für Prophylaxe und Therapie ziehen!
Newsletter abonnieren und immer informiert sein

Immer mehr Menschen wünschen sich ein Miteinander von Schulmedizin und integrativer Medizin
Der Ruf nach integrativer Medizin wird lauter! Das Ergebnis der Studie zeigt, dass der Wunsch nach Integrativer Medizin auch an der immer stärker werdenden Nachfrage nach Homöopathie liegt.
Heilpraktiker-Fakten - Infos für Sie
Unter www.heilpraktiker-fakten.de informiert die Redaktion des Online-Dienstes über aktuelle Fragestellungen, Hintergründe und Fakten rund um Heilpraktiker und Komplementärmedizin.
Naturheilpraxis Heute
Das Standardwerk der Heilpraktikerausbildung in der 6. Auflage
Neu erschienen - und sofort ein Bestseller
Elvira Bierbach ist Herausgeberin und Autorin namhafter Standardwerke. Die neuste Veröffentlichung ist die 6. Auflage des bekannten NATURHEILPRAXIS HEUTE - Dieses Buch ist in den Ausbildungskosten enthalten - ebenso wie umfangreiches Skriptmaterial. Beides folgt exakt den aktuellen Prüfungsleitlinien. Hier mehr zum Lehrbuch...