Praxismanagement, Praxismarketing, Praxisführung, Vorbereitung für die Amtsarztbegehung - vom Erfolgs-Heilpraktiker lernen
So macht es der Profi und erfahrene Praktiker: seriös arbeiten, solide abrechnen, gutes Geld verdienen

Ihr Dozent:
Heilpraktiker Siegfried Kämper
Seminarnummer 7585
Mittwoch, 9. Oktober 2019
14:00 - 20:00 Uhr
Kosten
90.- Euro für Schüler/innen und Ehemalige
100.- Euro für BDH-Mitglieder
110.- Euro für Externe
Melden Sie sich bitte im eigenen Interesse rechtzeitig an!
Der Buchautor, Vizepräsident des BDH und erfahrene Heilpraktiker und Referent stellt Ihnen seriöse Marketingmaßnahmen vor, die zuverlässig Patienten in die Praxis bringen und nicht nur für Umsatz, sondern auch für Gewinn sorgen.
Ein gutes Praxis- und Hygienemanagement verhilft schnell zu einem guten Ruf und zeigt Professionalität, was Patienten durchaus erwarten und zu schätzen wissen. Doch es verhilft auch dazu, entspannt und gelassen zu sein, wenn der zuständige Amtsarzt sich zur Begehung der Praxis anmeldet: ein gut geführtes Praxis-Handbuch und die richtigen Maßnahmen von Anfang an durchgeführt, entstressen nicht nur diesen Tag der "offiziellen Kontrolle", sondern generell das Arbeiten in der Praxis!
Das Seminar für alle, die gute und seriöse Heilpraktiker sein - und gut und seriös Geld verdienen wollen.
Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie den kompletten Seminarinhalt als umfangreiches Skript als pdf-Datei zum raschen Nachschlagen.
„Heilpraktiker zu sein bedeutet heute auch, professionell auf die veränderten – durch Politik und Verbraucherschutz bestimmten – Rahmenbedingungen zu reagieren. Ich setzte mich gerne für praktikable Qualitätssicherungssysteme in unserem Berufsstand ein. Qualitätssicherung ist kein Selbstzweck, sondern für die Sicherung unseres Berufsstandes unerlässlich.“
Ihr kompetenter Dozent:
Siegfried Kämper ist seit 1985 in eigener Heilpraktiker-Praxis in Gelsenkirchen niedergelassen.
1987 wurde er Mitglied im Vorstand der Heilpraktikergesellschaft für Ozontherapie e. V. und seit 1991 ihr erster Vorsitzender.
Seit 1992 ist Siegfried Kämper Vizepräsident des BDH und setzt sich unter anderem sehr aktiv für die Belange des Qualitätsmanagements des Heilpraktikerberufs ein.
2003 wurde er durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW in den Gutachterausschuss für Heilpraktiker berufen.
Er war darüber hinaus viele Jahre Mitglied der Gutachter- und Gebührenkommission der DDH und ist seit 2008 Leiter der Arzneimittel- sowie der Gutachten- und Gebührenkommission des BDH. Er ist außerdem sehr aktiv in der Aus- und Fortbildung von Heilpraktikern, Fachautor und Herausgeber der DHZ Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift.
Seine Therapie- und Interessensschwerpunkte sind: Mikrobiologische Therapie, Ozontherapie, Chiropraktik, Heilhypnose, Versicherungs- und Abrechnungsfragen, Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement, Arznei- und Medizinprodukterecht.
Siegfried Kämper ist Autor des "Praxishandbuch für Heilpraktiker" (Haug Verlag).


Der Ruf nach integrativer Medizin wird lauter! Das Ergebnis der Studie zeigt, dass der Wunsch nach Integrativer Medizin auch an der immer stärker werdenden Nachfrage nach Homöopathie liegt.
Unter www.heilpraktiker-fakten.de informiert die Redaktion des Online-Dienstes über aktuelle Fragestellungen, Hintergründe und Fakten rund um Heilpraktiker und Komplementärmedizin.