Schröpfen
praktisch geübt, praktisch angewendet
Ein Verfahren - viele Möglichkeiten
Tradition und Bewährtes für die moderne HP-Praxis

Ihre Dozentin: Heilpraktikerin
Gisela Dreismickenbecker
Sem.-Nr. 6427
Sonntag, 4. September 2016
9:00 - 16:00 Uhr
Kosten:
80.- Euro für Schüler/innen und BDH-MItglieder,
90.- Euro für Externe
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldeschluss 27. August 2016
Das Schröpfen ist eines dieser wunderbaren Verfahren, die man relativ schnell und kostengünstig lernen und anwenden kann und die bei vielen verschiedenen Krankheiten wirkungsvoll eingesetzt werden, nicht nur bei chronischen Erkrankungen und zur Schmerztherapie.
Bereits ab dem nächsten Tag können Sie "loslegen". Frau HP Gisela Dreismickenbecker wird Sie kompakt und praxisnah mit der Methode vertraut machen. Ganz egal ob Sie sich bereits mit Ausleitungsverfahren beschäftigt haben oder gänzlich Neuling sind - Sie werden hier nicht "geschröpft", sondern Ihr "Leerezustand" bzgl. dieses Themas wird Fülle erfahren
Überall auf der Welt und seit etlichen Jahrhunderten kennt man die Therapie mit "Saug-Glocken". Ob in Indien oder Sibirien, in Peru oder Ostwestfalen: die Saugglocken- oder Schröpftherapie hat schon unzähligen Patienten geholfen.
Themen:
- Grundlagen und Wirkmechanismen des trockenen Schröpfens,
- Schröpfkopfmassage, Segmenttherapie, Umstimmungstherapie,
- kalte und heiße Gelosen,
- praktischer Ablauf, praktisches Üben,
- Schröpfen verschiedenster Körperregionen und zahlreiche Indikationen (z.B. Schulter-Arm-Syndrom, Durchblutungsstörungen, Erkrankungen des Bewegungsapparats usw.),
- Kombination mit Salz- oder Breuß-Massage,
- Schröpfen im "Good Age-", Wellness- und Schönheitsbereich (z.B. bei Cellulite, Schwangerschaftsstreifen).
Bitte bringen Sie mit: 1 Badehandtuch, 1 Handtuch, Decke, warme Socken, warme bequeme Kleidung sowie Arnika- oder Birken-Öl (z.B. von Weleda).
Ein Grundlagenseminar zu den Ausleitungsverfahren und ein Praxisseminar zu den Ausleitungsverfahren findet jeweils im Juni statt.


Der Ruf nach integrativer Medizin wird lauter! Das Ergebnis der Studie zeigt, dass der Wunsch nach Integrativer Medizin auch an der immer stärker werdenden Nachfrage nach Homöopathie liegt.
Unter www.heilpraktiker-fakten.de informiert die Redaktion des Online-Dienstes über aktuelle Fragestellungen, Hintergründe und Fakten rund um Heilpraktiker und Komplementärmedizin.